FEUER & EIS
13.02.2026 bis 15.02.2026
Einfach sein – drei Tage zwischen Feuer und Eis.
Zurück zu dem, was wirklich zählt.
Im Kreis der Elemente kehren wir zurück zum Ursprung.
Drei Tage, an denen nichts zählt außer Atem, Erde, Wasser und Feuer.
Drei Tage, an denen Du Dich erinnerst, wer Du bist.
Luft. Erde. Wasser. Feuer.
Vier Kräfte. Ein Weg.
Zwischen Tag und Nacht, zwischen Stille und Sturm – findest Du Dich selbst.
Am Morgen atmest du tief – die Luft füllt Deine Lungen, weckt den Geist. Du liegst auf der Erde, spürst ihre Stärke, ihre Ruhe. Sie trägt Dich, wie sie es seit Anbeginn getan hat. Dann ruft das Wasser – klar, kalt, ehrlich. Du tauchst ein in den Fluss, wo alles Unnötige von Dir abfällt. Im eisigen Griff findest Du Klarheit, Mut und Leben. Wenn die Sonne sinkt, erhebt sich das Feuer. Die Flammen lodern, Funken steigen in die Nacht. Barfuß gehst Du über die Glut; nicht gegen sie, sondern mit ihr. Im Feuer endet das Denken und das Herz erinnert sich an seine Kraft.
Fünfzehn Plätze stehen offen. Fünfzehn Zelte stehen für euch unter dem Himmel. Drei Tage in der Natur – roh, echt, klar. Komm, wenn Du bereit bist. Komm, um Dich den Elementen zu stellen. Komm, um einfach zu sein. Wir, Christian („Iceviking“) und ich, begleiten und führen Dich bei Deiner Reise.
Der Pfad der Elemente
Wir beginnen unsere gemeinsame Reise am Freitag, den 13.02.2026 um 12.00 Uhr auf dem Zeltplatz Wilhelmsteg in 57627 Heuzert. Dort sammeln wir uns, kommen an, atmen die frische Luft des Westerwaldes und lassen den Alltag hinter uns.
Von hier aus führt uns der Weg hinein in die Elemente. Die Atmung ist der Schlüssel zu allem – und doch nehmen wir sie selten wahr. In den Atemreisen findest Du zurück zu Deinem inneren Rhythmus. Aus dem Atem wächst die Kraft, dem kalten Wasser zu begegnen. Aus der Kälte wächst die Ruhe, durchs Feuer zu gehen.
Bitte mitbringen
- Bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, dicke Socken
- Badesachen und Handtuch
- Snacks für zwischendurch
- Isomatte / Luftmatratze
- Schlafsack (geeignet für die kalte Jahreszeit)
Verpflegung
Für Getränke, Frühstück (Samstag und Sonntag) und eine wärmende Suppe tagsüber (Freitag und Samstag) ist gesorgt. Abendessen: Bring Dir bitte selber etwas für abends (Fleisch, Gemüse, Brot …) mit, wenn am Freitag und Samstag das Feuer ruft und der Grill entzündet wird.
Kosten & Anmeldung
Teilnahmebeitrag: 390.-€ / Person
50% Anzahlung werden bei der verbindliche Buchung fällig, der offenen Restbetrag wird vor Ort abgerechnet. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über diesen Button:
Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du Dich gerne an uns wenden.
Skål
Ansgar & Christian




